Endlich ist es soweit: Wir dürfen bald wieder (fast) richtig trainieren!
Am Mittwoch, zu den üblichen Zeiten, können wir uns wieder an der Halle treffen (falls ihr vergessen habt, wann und wo das Training früher statt fand, gibt es hier eine Spickhilfe: http://saxenstreich.de/?i=Trainingszeiten).
Es wird neue Verträge geben, die ihr bitte genau lest und dann unterschrieben wieder mitbringt.
Wir alle sind mehr als bereit für ein Training, denkt aber bitte dran, dass körpernahe Sache erstmal weiterhin nicht statt finden werden, das betrifft vor allem das Ringen, dass erstmal nicht gelehrt wird. Trotz allem ist es auf jeden Fall ein wichtiger und großer Schritt in die richtige Richtung. Uns allen ist daran gelegen, dass alles weitestgehend normal bleibt und sogar noch normaler wird.
Lasst uns alle zusammen den inneren Schweinehund bekämpfen, der in den letzten Monaten bei dem einen oder anderen viel zu viel gefüttert wurde.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich darauf freue, euch wieder in der Halle zu treffen! Und ich weiß genau, wenn der Schweiß strömt, werde ich innerlich fluchen. ;)
Liebe Grüße und bis Mittwoch
eure Lori
Gepostet von: Lori
08.04.21- Keine Bewegung?
Es mag so aussehen, aber im Hintergrund wird an Lösungen gebastelt. Natürlich wird das Training in absehbarer Zeit nicht wie gewohnt wieder aufgenommen werden können, aber unsere Trainer und der Verein puzzeln im Hintergrund an Möglichkeiten wieder aktiv zu werden.
Mir ist bewußt, dass unser aller Geduld schon längst aufgebraucht ist und wir alle dringend wieder trainieren wollen, aber selbstverständlich müssen wir uns an die politischen Vorgaben halten, was es unseren Leitern nicht einfacher macht.
Trotz allem wird weiter im Hintergrund gearbeitet und es zeichnen sich Lösungen ab. Weiterhin müssen wir durchhalten, bis wir uns wieder - unter corona-sicheren Bedingungen - treffen können, aber eines steht fest: Wir werden uns wieder sehen! Bis es so weit ist, laufen die üblichen Kommunikationswege weiter.
Bis irgendwann beim Training
eure Lori
Gepostet von: Lori
25.01.21- Im Sportbereich nichts Neues
Naja, dass der Lockdown verlängert wurde, haben ja sicherlich alle mitbekommen. Das heißt auch weiterhin für uns, dass wir nicht trainieren dürfen, zumindest nicht zusammen.
Es bleibt für uns alle nur, dass wir Zuhause etwas machen können und geduldig diese nervigen Zeiten überstehen müssen. Corona ist kein Spaß und erst recht kein harmloser Schnupfen. Ob jetzt alle getroffenen Maßnahmen sinnvoll sind oder nicht, darüber lässt sich vortrefflich diskutieren.
Kämpft Zuhause gegen den Lagerkoller und wir werden uns auch wieder treffen (dürfen) und irgendwann am Lagerfeuer Geschichten aus der Corona-Zeit erzählen.
Bis dahin
Die Lori
Gepostet von: Lori
24.12.20- Fröhliche Weihnachten 2020
Es war alles in allem ein recht turbulentes Jahr, wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass Klopapier mit Gold aufgewogen wird?
Ich persönlich bin echt froh, dass 2020 bald vorbei ist und das es hoffentlich langsam alles wieder in Richtung früheres Normal geht und wir uns endlich zum Training treffen dürfen. Der Sport zuhause ist halt doch kein Ersatz für diesen wunderschönen Klang, wenn Metall auf Metall trifft...
Feiert Weihnachten (oder Jul, ganz nach Belieben), genießt die besinnlichen Tage und kommt gut ins Neue Jahr.
Wir werden uns auf jeden Fall wieder treffen und den lieblichen Trainingsklängen lauschen, während unser Schweiß in Strömen fließt.
Lasst euch bis dahin nicht unter kriegen, auch wenn es schwer fällt. Die Zeiten werden besser werden.
Fröhliche Schwerter überall
fliegen durch die Lüfte, froher Schall
Trainingsstock, Trainingsdolch
Trainingskampf in jedem Kopf
Fröhliche Schwerter überall,
wollen wieder kämpfen in der Hall *
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!
Eure Lori mit Familie
* Ja, ich bin eindeutig schon zu lange im Lockdown :)
Gepostet von: Lori
25.11.20- Zweiter Trainingsstopp
Es wissen alle, wir sind im zweiten Trainingsstopp. Natürlich gibt es deswegen im Moment nur wenig zu berichten, aber ein paar Kleinigkeiten haben sich doch ergeben:
Wir sind jetzt Teil einer Facebook-Gruppe (Mittelalter Kampf Dresden), wo sich die verschiedenen Gruppen vorstellen und ein hoffentlich sinnvoll-reger Austausch statt finden wird. Ich habe mich dafür extra bei Facebook angemeldet (war ein kleiner Kampf), also erzählt mir jetzt nicht, dass Facebook schon wieder out ist. ;) Ich bin nämlich gerade etwas stolz auf mich, dass ich hin bekommen habe.
Des weiteren tauschen wir unsere Trainingsergebnisse gerade über unsere WhatsApp-Gruppe, gelentlich ist da auch ein Wandertipp dabei oder Bilder von wirklich schönen Waffen, die auch durchaus in ein liebevolles neues Zuhause abzugeben wären.
Und ein letztes noch: Unser letztes Training vorm zweiten Lockdown war einfach genial.