16.11.2022- Buß- und Bettag
Am Buß- und Bettag die Hallen geschlossen!
Wir sehen uns am Sonntag wieder.
Am Buß- und Bettag die Hallen geschlossen!
Wir sehen uns am Sonntag wieder.
Das Fechten mit Schwert und Buckler beschäftigt uns schon mehrere Jahre.
Unser Focus liegt hier bei der Lehre nach Lichtenauer.
André Lignitzer, aber auch Talhofer, Peter Falkner und Paulus Kal haben für den Umgang mit diesen Waffen Fechtanweisungen in ihren Fechtbücher hinterlassen.
André Lignitzer hat hierbei nur sechs Stücke beschrieben. Sie sind exemplarisch zu deuten, da sie Prinzipien, bzw. Bewegungsmuster aufzeigen.
Damit ist eine Fülle von weiteren Technikabfolgen möglich.
Wir beschäftigen uns in unserem Training mit den Prinzipien, dass bedeutet, das wir gerade Ringtechniken die diese Bewegungsmuster verfolgen als Grundlage trainieren.
Dabei ist es sinnvoll über den Tellerrand zu schauen und Synergieeffekte aus anderen Kampsportarten zu nutzen.
... war lange auf der Website, aber nicht in der Halle.
Es war ziemlich chaotisch im Hause Lori, deswegen war hier lange Zeit leider Funkstille. Im Gegensatz zur Stimmung beim Training. Dort war es laut, energetisch, anstrengend und kameradschaftlich.
Die Ferienzeit wurde wieder für die Trainingseinheiten der besonderen Art genutzt und manchmal sind wir auch auf andere Ortschaften ausgewichen.
Wir treffen uns dann beim nächsten Training!
Eure Lori
Hoffentlich habt ihr die Aprilscherze gestern alle gut überstanden?
Morgen ist auf jeden Fall wieder das ganz normale Training. Trotz einiger Corona- und Verdachtsfälle konnten die anderen gewohnt negativ am Training teil nehmen.
Sobald sich die Lage an den Tankstellen etwas verbessert (oder wir anderer Stelle eingespart haben), kommt Familie Lori natürlich auch wieder.
Bis bald,
eure Lori
Der mehr oder weniger reguläre Trainingsbetrieb wurde wieder aufgenommen und wir arbeiten daran wieder ein vernünftiges Trainingslevel zu erreichen. Dazu gehört natürlich Disziplin von uns allen. Also, bewegt eure Hintern zum Training, bleibt schön negativ und lasst uns gemeinsam die Schwerter schwingen!
Wir sehen uns in der Halle, um uns an unsere körperlichen und geistigen Grenzen zu bringen.
Weitere (interen) Neuigkeiten gibt es über unsere üblichen Kanäle, also Mailinglist, WhatsApp und die eine odere andere SMS wird auch weiterhin versendet.
Bis heute Abend beim Training,
Eure Lori
Hallo,
nach langer Pause, auch hier auf der Website*, geht es wieder weiter. Selbstvertändlich werden wir alle gültigen Corona-Regeln einhalten. Die Informationen laufen wie immer über die üblichen Kanäle. Kurz geschrieben: Ab Sonntag geht es wieder los.
Garantiert sind wir alle eingerostet, aber wieder neu anfangen wird das verbessern. Hoffen wir alle, dass der Sport erlaubt bleiben wird.
Bleibt alle gesund und lasst uns wieder den Hallenboden mit unserem Schweiß tränken!
*Es war familiär etwas stressig bei uns.
Die Halle wird diese Woche von der Schule selbst genutzt. Deswegen treffen wir uns am Freitag zu einem Training außer der Reihe bei der "Offenen Matte" vom "GrapplingTeamDresden".
Das Training wird für Anfänger und Fortgeschrittene sein.
Seid also zahlreich 19 Uhr in der Halle an der Elbe (Oehmestraße, beim Kanusportverein).
Es wird wieder eine tolle Gelegenheit sein über den Mattenrand hinaus zu schauen, Kontakte zu knäpfen und neue Leute zu treffen oder einfach nur zu trainieren.
weitere Infos unter. https://www.grappling-dresden.de/
Wir sehen uns am Freitag,
eure Lori
Auch wenn Ferienzeit ist, wird weiterhin regulär trainiert. Natürlich sind wir im Moment weniger, aber nichts desto trotz findet auch im Sommer das Training statt.
Kurzfristige Absprachen finden wie immer auf den üblichen Kanälen statt.
Bis bald,
die Lori
Endlich ist es soweit: Wir dürfen bald wieder (fast) richtig trainieren!
Am Mittwoch, zu den üblichen Zeiten, können wir uns wieder an der Halle treffen (falls ihr vergessen habt, wann und wo das Training früher statt fand, gibt es hier eine Spickhilfe: https://saxenstreich.de/?i=Trainingszeiten).
Es wird neue Verträge geben, die ihr bitte genau lest und dann unterschrieben wieder mitbringt.
Wir alle sind mehr als bereit für ein Training, denkt aber bitte dran, dass körpernahe Sache erstmal weiterhin nicht statt finden werden, das betrifft vor allem das Ringen, dass erstmal nicht gelehrt wird. Trotz allem ist es auf jeden Fall ein wichtiger und großer Schritt in die richtige Richtung. Uns allen ist daran gelegen, dass alles weitestgehend normal bleibt und sogar noch normaler wird.
Lasst uns alle zusammen den inneren Schweinehund bekämpfen, der in den letzten Monaten bei dem einen oder anderen viel zu viel gefüttert wurde.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich darauf freue, euch wieder in der Halle zu treffen! Und ich weiß genau, wenn der Schweiß strömt, werde ich innerlich fluchen. ;)
Liebe Grüße und bis Mittwoch
eure Lori
Es mag so aussehen, aber im Hintergrund wird an Lösungen gebastelt. Natürlich wird das Training in absehbarer Zeit nicht wie gewohnt wieder aufgenommen werden können, aber unsere Trainer und der Verein puzzeln im Hintergrund an Möglichkeiten wieder aktiv zu werden.
Mir ist bewußt, dass unser aller Geduld schon längst aufgebraucht ist und wir alle dringend wieder trainieren wollen, aber selbstverständlich müssen wir uns an die politischen Vorgaben halten, was es unseren Leitern nicht einfacher macht.
Trotz allem wird weiter im Hintergrund gearbeitet und es zeichnen sich Lösungen ab. Weiterhin müssen wir durchhalten, bis wir uns wieder - unter corona-sicheren Bedingungen - treffen können, aber eines steht fest: Wir werden uns wieder sehen! Bis es so weit ist, laufen die üblichen Kommunikationswege weiter.
Bis irgendwann beim Training
eure Lori
Naja, dass der Lockdown verlängert wurde, haben ja sicherlich alle mitbekommen. Das heißt auch weiterhin für uns, dass wir nicht trainieren dürfen, zumindest nicht zusammen.
Es bleibt für uns alle nur, dass wir Zuhause etwas machen können und geduldig diese nervigen Zeiten überstehen müssen. Corona ist kein Spaß und erst recht kein harmloser Schnupfen. Ob jetzt alle getroffenen Maßnahmen sinnvoll sind oder nicht, darüber lässt sich vortrefflich diskutieren.
Kämpft Zuhause gegen den Lagerkoller und wir werden uns auch wieder treffen (dürfen) und irgendwann am Lagerfeuer Geschichten aus der Corona-Zeit erzählen.
Bis dahin
Die Lori
Es war alles in allem ein recht turbulentes Jahr, wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass Klopapier mit Gold aufgewogen wird?
Ich persönlich bin echt froh, dass 2020 bald vorbei ist und das es hoffentlich langsam alles wieder in Richtung früheres Normal geht und wir uns endlich zum Training treffen dürfen. Der Sport zuhause ist halt doch kein Ersatz für diesen wunderschönen Klang, wenn Metall auf Metall trifft...
Feiert Weihnachten (oder Jul, ganz nach Belieben), genießt die besinnlichen Tage und kommt gut ins Neue Jahr.
Wir werden uns auf jeden Fall wieder treffen und den lieblichen Trainingsklängen lauschen, während unser Schweiß in Strömen fließt.
Lasst euch bis dahin nicht unter kriegen, auch wenn es schwer fällt. Die Zeiten werden besser werden.
Fröhliche Schwerter überall
fliegen durch die Lüfte, froher Schall
Trainingsstock, Trainingsdolch
Trainingskampf in jedem Kopf
Fröhliche Schwerter überall,
wollen wieder kämpfen in der Hall *
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!
Eure Lori mit Familie
* Ja, ich bin eindeutig schon zu lange im Lockdown :)
Es wissen alle, wir sind im zweiten Trainingsstopp. Natürlich gibt es deswegen im Moment nur wenig zu berichten, aber ein paar Kleinigkeiten haben sich doch ergeben:
Wir sind jetzt Teil einer Facebook-Gruppe (Mittelalter Kampf Dresden), wo sich die verschiedenen Gruppen vorstellen und ein hoffentlich sinnvoll-reger Austausch statt finden wird. Ich habe mich dafür extra bei Facebook angemeldet (war ein kleiner Kampf), also erzählt mir jetzt nicht, dass Facebook schon wieder out ist. ;) Ich bin nämlich gerade etwas stolz auf mich, dass ich hin bekommen habe.
Des weiteren tauschen wir unsere Trainingsergebnisse gerade über unsere WhatsApp-Gruppe, gelentlich ist da auch ein Wandertipp dabei oder Bilder von wirklich schönen Waffen, die auch durchaus in ein liebevolles neues Zuhause abzugeben wären.
Und ein letztes noch: Unser letztes Training vorm zweiten Lockdown war einfach genial.
Trotz steigender Fallzahlen trainieren wir fleißig weiter. Natürlich halten wir uns an die jeweils gültigen Regeln. Zur Zeit entstehen auch Videos, die nach und nach auch auf der Website veröffentlicht werden.
Wer einen Sport sucht, der einen geistig und körperlich fordert, der ist bei uns genauc richtig. Win bisschen Interesse an der Geschichte hilft natürlich auch.
Wir sehen uns beim Training!
Bis bald,
die Lori
Am Mittwoch gab es ein Intensivtraining zum Thema Selbstverteidigung und auch die Halbe Stange kam nicht zu kurz.
Desweiteren "spielen" wir schweißtreibend und machen einfach das, was uns gefällt oder wo wir Probleme haben.
Bitte beachtet auch weiterhin die Absprachen über unsere üblichen Kanäle (Mailingliste und WhatsApp-Gruppe)
Bis zum nächsten Training,
eure Lori
Morgen wird das letzte Anfängertraining vor den Sommerferien statt finden. Es werden vor Ort die Absprachen getroffen, wie es in der schulfreien Zeit mit dem Training weiter geht. In den Sommerferien wird auch gern mal "gespielt": Schweißtreibende Aktivitäten der anderen Art. Es lohnt sich also auf jeden Fall für euch Anfänger morgen zu kommen und alle Absprachen mitzukriegen.
Stichwort kommen: Es wäre auch schön, wenn jeder/jede/jedes sich überlegt, ob er/sie/es das Training besser in seinen Wochenablauf integriert. Natürlich kommt das Leben ab und an dazwischen, aber die Beteiligung aktuell wäre ausbaufähig. Im Hintergrund wird immer um jede Hallenminute gekämpft und da sollten wir in jeder Hallenminute kämpfen.
Bis morgen,
eure Lori
Trotz Corona kann heftig trainiert werden!
Das erste Training nach der Corona-Schließung war kreativ, aber die Bilder sind trotzdem toll geworden. Natürlich haben wir uns alle an die Regeln gehalten und Partnertraining gab es nur für die, die zusammen wohnen. Ansonsten wurden natürlich lange Stöcke genutzt, um die 1,50 Meter Abstand einzuhalten. (zu sehen unter Bilder und Saxenstreich unterwegs)
Inzwischen wird das Training fast jede Woche normaler. Erste Neulinge trauen sich auch schon zu einem Schnuppertraining und die, die schon länger dabei sind schwitzen zusammen und lassen die Muskeln und Hirnzellen arbeiten.
Bis zum nächsten Training,
die Lori
Hallo,
unsere Trainer sind gerade beruflich eingespannt. Deswegen fällt das Training heute aus. Wir starten am Sonntag, selbstverständlich unter Beachtung der Hygieneregeln.
Liebe Grüße,
die Lori
Bestimmt brennt Ihr alle auf die Nachricht aller Nachrichten: wann geht's denn endlich wieder los mit dem Training? Um es möeglichst knapp zu halten - am Mittwoch, sprich übermorgen. Die Weichen dafür sind von verschiedenen Seiten gestellt worden. Und eines schon mal vorweg: einfach ist das geschnürte Paket nicht zu öffnen! Die Latte an Bestimmungen und Regeln ist mit Sicherheit länger, als den meisten lieb ist. Da es sich um amtliche Bestimmungen handelt müssen wir dem Folge leisten, um nicht ins offene Messer zu rennen. Das gilt für uns als Gruppe und gleichzeitig für den ganzen Sportverband. Wir möchten Euch deshalb darum bitten, die Regeln der ämter genau durchzulesen und zu befolgen. Dann können wir wieder loslegen. Einiges wird sich fremd und ungewohnt anfühlen aber wir denken ja alle, das ist nur eine vorübergehende Maßnahme. Auf Dauer lässt sich das nicht durchhalten. In diesem Sinne hoffen wir auf ein energiegeladenes Stelldichein am Mittwoch, 17.00 Uhr. Aber bitte schon in Sportsachen und vor dem Gelände. Wir betreten gemeinsam die Sportstätte und verlassen diese auch so. Lasst uns gemeinsam einen Plan finden, der für uns alle passt.
Denn eigentlich wollen wir nur eines: mit Leidenschaft trainieren.
Die amtlichen Schreiben:
- Grund-Hygienekonzept_SVA.pdf
- Anschreiben_Oeffnung_Schulsporthallen_29.05.2020.pdf
- Hygieneregeln des Vereins 12.05.2020.pdf
Viele Grüße von Eurem Trainerteam M + M.
Auch wenn es inzwischen einige Lockerungen gibt, sind derzeit für uns keine Neuerungen in Sicht.
Nichts destotrotz kann jeder für sich zuhause in Form bleiben, auch wenn das schwerer fällt. Es werden auf jeden Fall wieder bessere Zeiten kommen und wir werden uns wieder treffen können. Bis dahin bleiben unsere altbekannten Kontaktmöglichkeiten weiter bestehen.
Bleibt gesund,
Eure Lori
- Zitat -
"Liebe Vereinsmitglieder,
nun ist es Gewissheit, laut der letzten Meldungen, soll der Schul- und Kitabetrieb ab Montag den 16.03.2020 vorrübergehend geschlossen werden, voraussichtlich bis zum 17.04.2020.
Link: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/234989
Aus diesem gegebenen Anlass, werden wir als Verein (ab Montag 16.03.2020) den Trainingsbetrieb aller unserer Sportgruppen ebenfalls bis auf Widerruf einstellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ray Mehlig
Geschäftsführer" - Zitat Ende -
Quelle: https://www.sportjugend-dresden.de/index.php/neuigkeiten
Wir machen ja regelmäßig das eine und andere Training bei befreundeten Gruppen. Beide Seiten lernen viel dabei. Diesesn Samstag ist es wieder soweit: Meistern Van hat uns zum Khmer-Boxen und Selbstverteidigung eingeladen. Treffpunkt ist die Grundschule im Kurort Hartha, 9:30 Uhr.
www.pradal-khmer.de
Der nächste Ausflug zur Horizonterweiterung findet am 18.04. statt: Großmeister Rudi Grasser (7. Dan) lädt zu einem Taekwondo-Lehrgang ein.
www.taekwondo-hoechberg.de
Bis zum morgigen Mittwochs-Training,
eure Lori
Normalerweise kämpfen wir ja, um nicht rennen zu müssen. Aber weil weglaufen in Gefahrensituationen nie feige ist, bereiten wir uns auch auf den Oberelbemarathon vor. Dieses Jahr werden einige von uns wieder teilnehmen. Schließlich gehört eine allgemeine körperliche Fitness bei uns dazu. Normalerwweise wird diese von den Neulingen so nach und nach im Training erworben. Sport tut aber auch außerhalb der Übungszeiten gut.
Dabei sein ist alles.
In dem Sinne, bis zum nächsten Training.
Eure Lori
Das neue Jahr ist ja schon längst gestartet und ein jeder hat bestimmt wieder seinen Rhythmus gefunden. Wir beim Training natürlich auch. Die ersten Termine für dieses Jahr werden auch bald bekannt gegeben. Bis dahin freuen wir uns über unsere Neuzugänge im Kinder- und Erwachsenenbereich und auch die alten Hasen lernen jede Woche etwas Neues.
Unsere Trainingsmedien werden wie stets über unsere Kanäle (Whatsapp-Gruppe und Mailinglist) verbreitet. Demnächst werden auch hier neue Videos und Bilder zu sehen sein.
Wir sehen uns beim nächsten zusammenschweißenden Training,
Eure Lori
Gestern war das letzte Training vor Weihnachten. Traditionell stand der Spaß stärker im Vordergrund als sonst und wir konnten uns alle mal anders ausprobieren.
Bitte beachtet, dass während der Ferien die Halle geschlossen ist und kein Training statt finden kann. Los geht es im Januar mit dem Mittwochs-Training am 08. Januar 2020. An der Stelle möchte ich einen Hinweis vom Trainer weiter geben: Wehe ihr seid im Januar drei Kilo schwerer! ;)
Den alten Trainingshasen, diesjährigen Neu- und Wiedereinsteigern und allen anderen Interessierten wünschen wir eine tolle Weihnacht, eine besinnliche Zeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Wir sehen uns im Januar in alter (oder wieder hergestellter) Frische um zusammen ein ereignissreiches 2020 zu begehen. Eins steht fest: Wir werden alle zusammen hart trainieren, viel Spaß haben und etliche "Aha, so ist das also gemeint"-Momente erleben. Selbstverständlich werden wir auch auf etlichen Veranstaltungen uns und unsere Sache nach außen vertreten und zeigen, dass wir ein Verein sind, der es im wahrsten Sinne des Wortes krachen lässt!
Wir sehen uns beim nächsten Training, dass uns wieder zusammen schwitzen und schweißen lässt.
Es ist eine schöne Tradition bei uns, dass wir in den Ferien besonderes Training absolvieren. Dieses Mal lag unser Schwerpunkt auf der Halben Stange, Zeitung, Handtuch und PET-Flasche. Ein jeder wird die gewonnenen Erkenntnisse im regulären Training anwenden können und die Welt wieder ein kleines bisschen mit anderne Augen sehen. :)
Wer kennt sie nicht, die Filme mit den Kriegern aus dem Mittelalter. Abgeschlagene Gliedmaßen, aufgeschlitzte Bäuche und herumirrende, schreiende Menschen sind sicherlich dem Einen oder Anderen noch gut in Erinnerung.
An diesem Wochenende sollten wir, Allkampf-Jitsu Dresden-Bühlau e.V., gemeinsam mit dem Taekwondo-Allkampfverein aus Leppersdorf hautnah an dieses Thema herangeführt werden. Aber keine Angst, alle Teilnehmer waren bei Antritt der Heimreise in bester gesundheitlicher Verfassung, vielleicht noch ein bisschen müde, von der „Abendveranstaltung“.
Der Wettergott meinte es nicht nur gut mit uns, er muss uns lieben….strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 23 Grad waren natürlich absolut ideal für ein Training im Freien.
Am vergangenen Wochenende veranstalteten wir gemeinsam mit der Sportschule Bauer & Kröwing (Allkampf, Taekwondo, Jitsu) und dem Taekwondo-Verein aus Leppersdorf einen Stocklehrgang. Mario und Maik Bianca hat uns dabei unterstützt) vermittelten Grundlagen des Fühlens im Band sowie Kontermöglichkeiten. Am Sonntag entwickelten wir daraus eine komplette Choreographie mit Angriff, Konter und Dolch-Abwehr. Der Lehrgang war bestens organisiert. Insgesamt 50 Teilnehmer haben vieles für ihr eigenes Training mitnehmen können.
Vielen Dank an alle Mitstreiter für euren lebhaften Einsatz!
Unsere Veranstaltung ist Geschichte, die Sichel Stücke wurden beackert, nun widmen wir uns wieder vermehrt dem Langen Schwert.
Hinzu kommt Herr A. Liegnitzer mit seinen sechs Stücken für Buckler und Schwert, dieser behandelt diese Waffe im Sinne der Lichtenauer Lehre, und auch die Halbe Stange wird fester Bestandteil im Fortgeschrittenen Training sein. Bleibt also gespannt, denn die Sichel wird sich des öfteren in Ringen und Dolch wiederfinden...
M&M
Es ist wieder soweit: Der historische Handwerkermarkt im Schlosshof des wunderschönen Schlosses in Lauenstein steht wieder bevor! Am 7. und 8. September gibt es dort wieder buntes Markttreiben zu sehen mit allerhand Gaukelei und Rahmenprogramm. Unter Anderem wird SaXenstreich mit spannenden Kampfkunst-Einlagen dabei sein und es gibt das Ergebnis unseres Ferienprojekts zu sehen: Der Kampf mit der Sichel! Also haltet euch das Wochenende frei und seid gespannt!
Im Übrigen: das Schloss Lauenstein wurde dieses Jahr zum Weltkulturerbe erklärt. Es lohnt sich auf jeden Fall dort einmal vorbei zu schauen!
Grüße
Hannes
-----------------------------
https://www.schloss-lauenstein.de/veranstaltungen/lauensteiner-schlossfest-mit-historischem-handwerkermarkt/
Es gibt einen Aushang, unsere Halle ist vom 12. bis 18.8. gesperrt.
Unsere Absprachen laufen über die gewohnten Kanäle: vor Ort, Mailinglist und WhatsApp.
Das Design ist nun für Smartphones angepasst. :)
Liebe Grüße Euer Admin
Paulus Hector Mair verfasste Mitte des 16. Jahrhunderts (nach 1542) mehrere Kompendien über das Fechten mit verschiedenen Waffen. Hier finden sich auch 16 Stücke mit der Sichel. Gekämpft wurde damit vermutlich nie, aber der Umgang mit der Waffe schult und vertieft die Prinzipien des Historischen Ringens. Hier wird wieder einmal besonders deutlich, dass der Umgang mit der Waffe ohne die Grundlage des Ringkampfes nicht erlernt werden kann. Wir recherchieren, interpretieren und diskutieren in der FERIENZEIT. Die dabei gewonnenen Kenntnisse bereichern unsesr weiteres Training.
Maik
Wir haben neue Fotos und Filme auf unserer Webseite.
Hier ein Beispiel:
Schaut Euch um.
Liebe grüße der Admin
SaxenStreich und Tobi Two Swords zusammen in Radeberg zur 800-Jahr-Feier; es ist für uns immer wieder schön uns mit anderen auszutauschen und gemeinsam die Kampfkünste zu erforschen und lebendig zu halten.
Nicht nur der Kampf ist ein Handwerk, mit anderen darstellenden Gewerken (z. B. Seilerei) findet ihr uns auf Schloß Lauenstein am 22. Juni. Die Lauensteiner Schloßnacht ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Wir sehen uns beim Training oder unterwegs.
Grüße,
Lori
Wer die Messe Aktiv&Vital verpasst hat, es aber nicht abwarten kann, SaXenstreich endlich in Aktion zu erleben, der hat die Chance uns auf folgenden, einzigartigen Events anzutreffen:
- Schlossnacht Lauenstein / 22.06.
- Handwerkermarkt Lauenstein / 7.9. - 8.9.
- Adventspektakulum Kamenz, Museum Westlausitz / 14.12. - 15.12.
Sportliche Grüße
Hannes
Die Messe Aktiv und Vital steht nun schon eine ganze Woche in den Büchern der Geschichte, doch jetzt geht es erst so richtig los! Alle Besucher, die dich bei uns Appetit auf Kampfsport und historische Kampfkünste geholt haben sind herzlich dazu eingeladen uns zu unseren Trainingszeiten in der Turnhalle der Srachheilschule auf der Fischhausstraße zu besuchen. Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen!
Allen Teilnehmern danken wir für die lückenlose Betreuung des Messestands und für euren grandiosen Einsatz! Es hat auch dieses Mal wieder Spaß mit euch allen gemacht und wir haben es geschafft mit einer knackigen Bühnenshow die Menge zu später Stunde noch aus ihren Reserven zu locken.
Das war ein gelungener Start in den Frühling und in die aktive Zeit des Jahres!
Grüße
Hannes
Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Messe aktiv + vital in Dresden zu sehen, die vielerlei Möglichkeiten für ein gesünderes Leben aufzeigt. Da bieten sich die historischen Kampfkünste einfach wunderbar an: gemeinsam Körper und Geist im historischen Kontext stärken.
Unser Stand befindet sich in der Halle 2. Aber auch auf der Bühne werden wir wieder die ganze Bandbreite der überlieferten Kampf- und Bewegungskunst zeigen.
Wie immer freuen wir uns auf interessierte Leute, nette Gespäche und hoffen euch dann beim Training wieder zu sehen.
weitere Infos zur 18. aktiv + vital gibt es unter Aktiv-Vital-Messe.de
Wir haben das Design ein wenig verbessert.
In kürze wird die Seite ein eigenes Design, für Smartphones bekommmen, so dass die Seite auch gemütlich über einem Smartphone angesehen werden kann.
Liebe Grüße der Administrator
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Lauensteiner Schlossnacht anzutreffen.
Weitere Informationen unter:
https://www.schloss-lauenstein.de/veranstaltungen/lauensteiner-schlossnacht-nacht-der-maerchen/
Grüße
Hannes
Wir wurden mal angefragt, ob wir überhaupt noch so aktiv sind, wie wir mal waren, da es derzeit wenig Fotos/Videos von uns gibt.
Natürlich sind wir mehr als zuvor aktiv.
Seit kurzem begleitet uns beim Training ein Kameramann, um aktuelle Videos zu drehen und Fotos zu machen.
Das erste Video vom Training am 03.01.2018 ist bearbeitet und hochgeladen >>Klick<< .
Weitere Videos sind ebenfalls in Bearbeitung.
Wir wünschen euch allen ein gesundes neues Jahr 2018!
Unser Training beginnt am Mittwoch pünktlich um 17 Uhr.
Das vergangene Wochenende steckt uns allen noch ordentlich in den Knochen, doch es war wiedermal ein voller Erfolg. Ein riesengroßer Dank geht an dieser Stelle an Bianca, Paul, Maik und Mario! Unsere vier Akteure haben sich nicht gescheut, sich bei widrigem Wetter und dichtem Gedränge in den Schlamm zu werfen. Damit erzeugten Stimmung in der Menge und überzeugten mit qualitativen Kampfeinlagen. Auch handwerklich gab es allerhand zu tun. So wurden wieder fleißig unzählige Seile gedreht und seitenweise Papier gedruckt.
Viele Grüße
Hannes
Am dritten Adventswochenende findet wieder das märchenhafte Adventsspektakel in Kamenz rund um das Museum der Westlausitz statt. Umgeben von einem gemütlichen Ambiente wird auch dieses Jahr Saxenstreich wieder dabei sein und mit ein paar Kampfeinlagen zur wundervollen Stimmung beitragen.
Weitere Informationen unter:
https://www.museum-westlausitz.de/veranstaltungen/aktionstage-feste-2/153-14-maerchenhaftes-advents-spectaculum
Gruß
Hannes
Ab und an muss einfach mal etwas erneuert werden. Gerade eben sind wir mit dem neuen Aussehen der Website fertig geworden und hoffen, dass es euch immer noch oder soger viel mehr gefällt. Schaut euch mal in Ruhe um und gebt uns doch bitte eine Rückmeldung, was ihr gut oder eher doof findet. Für Vorschläge sind wir stets offen.
Wir sehen uns beim Training (bald wieder)! :)
Die Lori
Wir begleiten auch dieses Jahr den historischen Handwerkermarkt beim Schlossfest Lauenstein. Besucht unseren Stand und unsere Vorührungen mit der Darbietung von historischen Kampfkünsten am 9.9. und 10.9.2017.
Weitere Details sowie eine Anfahrtsbeschreibung findet ihr hier: www.schloss-lauenstein.de